von Walter Schmitz
1. Wo die Erinn‘rung so gern verweilt ?
Ort meiner Kindheit und Jugendzeit
liegst auf des Rheintales grünen Höh’n.
Bruchhausen, Heimat wie bist du schön!
Bruchhausen, Heimat, meine liebe Heimat!
Herrliches Rheinland, du mein Heimatland!
2. Dort bei der Kirche im Talesgrund
saß man am Brunnen in froher Rund‘
unter der Linde am kühlen Quell‘.
Burschen und Mädel sangen hell:
Bruchhausen, Heimat, meine liebe Heimat!
Herrliches Rheinland, du mein Heimatland!
3. Die alten Straßen und Häuser noch
leben in meinen Gedanken fort.
Vom alten Backhaus erzählt manche Mär,
die alten Freunde, sie sind nicht mehr.
Bruchhausen, Heimat, meine liebe Heimat!
Herrliches Rheinland, du mein Heimatland!
4. Füllet die Becher bis an den Rand:
‘Hoch lebe die Heimat, das rheinische Land!‘
Lassen wir alle uns fröhlich heut‘ sein,
`Bruchhauser Blümchen`, so heißt unser Wein!
Bruchhausen, Heimat, meine liebe Heimat!
Herrliches Rheinland, du mein Heimatland!
Bruchhausen, im Mai 1980